Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(07): 495
DOI: 10.1055/a-1130-6853
Mitteilungen der DGIM

Therapeutische Innovationen und neue Industrie-Akademia-Kooperationsmodelle

Neue Einsichten in häufige, aber auch seltene Krankheitsbilder, neue Therapieansätze und eine immer „passgenauere“ (personalisierte) Therapie prägen derzeit die Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung. Viele dieser Erkenntnisse und Entwicklungen stammen aus Deutschland oder wurden maßgeblich durch deutsche Wissenschaftler mit beeinflusst. Gleichzeitig werden an vielen Standorten neue Formen der Kooperation zwischen akademischer Forschung und pharmazeutischer Industrie erprobt, um einen schnelleren und effizienteren Wissenstransfer zwischen diesen beiden Institutionen zu erlauben.



Publication History

Article published online:
01 April 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York