physiopraxis 2021; 19(10): 6-8
DOI: 10.1055/a-1542-3042
Profession

News

Die Pandemie beeinflusst Essverhalten und Gewicht Heranwachsender – Kinder- und Jugendreport 2021

Der aktuelle Kinder- und Jugendreport der Krankenkasse DAK-Gesundheit zeigt, welche Auswirkung die Coronavirus-Pandemie auf die Gesundheit Heranwachsender hatte und hat. So wurden 2020 im Gegensatz zum Vorjahr beispielsweise 60 Prozent mehr Mädchen und Jungen aufgrund einer Adipositas in deutschen Krankenhäusern behandelt. Zudem nahm die Zahl der jungen Patient*innen zu, die wegen starkem Untergewicht oder Essstörungen wie Bulimie und Anorexie medizinisch betreut werden mussten. Dies fand die Forschungsgruppe bei der Analyse von Krankenhausdaten aus 2020 von mehr als 800 000 Kindern und Jugendlichen heraus, die bei der DAK-Gesundheit versichert sind.

„Die Krankenhausbehandlungsfälle von Kindern und Jugendlichen gingen im ersten Lockdown stärker zurück als im zweiten. Gleichzeitig wurden in Kliniken aber mehr schwere Fälle behandelt“, betont Dr. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. „Besorgniserregend ist der Rückgang der stationären Behandlungsfälle ernster Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Asthma bronchiale und psychische Leiden. Insbesondere Adipositas und seelische Störungen waren im zweiten Lockdown sogar häufiger ein Behandlungsgrund als im Vorjahr. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben deutlich negative Effekte auf die Kinder- und Jugendgesundheit – vor allem in den Bereichen Körpergewicht und psychische Gesundheit. Diese Effekte werden uns noch nachhaltig beschäftigen. Es wird noch lange dauern, bis wir zu einer Normalität zurückkehren können.“

Aufgrund der Untersuchungsergebnisse fordert DAK-Vorstandschef Andreas Storm einen „Aktionsplan Kindergesundheit“, der nach der Bundestagswahl im September 2021 zeitnah umgesetzt werden soll. Dieser soll laut Storm unmittelbar „auf die Situation in Familien, Kitas, Schulen und Vereinen eingehen, um die Gesundheit der Mädchen und Jungen besser zu schützen“.

Weiterführende Informationen zum Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit stehen unter folgendem Link zur Verfügung: bit.ly/Kinder_und_Jugendreport_DAK. mru



Publication History

Article published online:
18 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany