physiopraxis 2021; 19(10): 21
DOI: 10.1055/a-1542-3144
Wissenschaft

kurz & bündig

Triggerwarnungen sollen Trauma-Erinnerungen abschwächen. Forschende fanden jedoch heraus, dass diese Hinweise den Betroffenen zum Beispiel vor dem Start eines Films oder einer Serie nicht viel helfen. Sie ermutigen weder zum Gebrauch von Copingstrategien, noch verkürzen sie negative Erinnerungen.

lkMemory 2021; 29: 319–329

Akne wirkt sich bei Frauen stark auf die psychische Gesundheit aus. Betroffene haben oft so starke Bedenken hinsichtlich ihres Aussehens, dass sie ihr Verhalten im sozialen, beruflichen und persönlichen Leben ändern. Es drohen Depression, Ängste und soziale Isolation.

lk JAMA Dermatol 2021; 157:1040-1046

Sporttherapie ist auch mit Herzinsuffizienz möglich. Das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz rät zu mehr Mut beim Training. Herzsportgruppen, in denen zu Trainingsbeginn die Basiswerte der Teilnehmenden überprüft werden, immer ein Aktivitätstracker getragen wird und ein Arzt zugegen ist, machen das Training sicher.

lk Clin Res Cardiol 2021; doi:10.1007/s00392-021-01892-1

18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. 10 Tonnen davon sind vermeidbar, da sie zwar abgelaufen, aber noch genießbar sind. Forscher entwickeln nun neue Technologien, die das Wegwerfen vermeiden, zum Beispiel farbändernde Verpackungen, wenn das Lebensmittel verdorben ist.

lk Sustainability 2021; 13: 3971

Spitzensportler stehen unter enormem Druck und müssen verschiedenen Erwartungen gerecht werden. Der Stress, insbesondere die Teilnahme an den Olympischen Spielen, erhöht das Risiko für psychische Störungen. Depressionen, Angststörungen und Essstörungen treten dann besonders häufig auf.

lk Psychol Sport Exerc 2021; 57: 102018



Publication History

Article published online:
18 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany