Laryngorhinootologie 2022; 101(02): 91-92
DOI: 10.1055/a-1690-3998
Referiert und Diskutiert

Kommentar zu „„Abelchia“: Diagnose und Behandlung von Rülpsunfähigkeit“

Rezensent(en):
Oliver Reichel

*** Karagama beschreibt mit der RCPD ein eher seltenes und für viele HNO-Ärzte wahrscheinlich neues Krankheitsbild. Bekannter scheint die RCPD dagegen bei Phoniatern zu sein. So wird das Krankheitsbild z.B. bereits auf der Homepage der Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité oder auch des Medical Voice Centers von Prof. Hess in Hamburg detailliert beschrieben.

Die retrospektive Untersuchung von Karagama ist mit 72 eingeschlossenen Patienten die bisher zweitgrößte publizierte Fallzahl zur RCPD. Lediglich Bastian – im Jahr 2019 der Erstbeschreiber des Krankheitsbildes – behandelte laut einem 2020 veröffentlichten Case Report bereits 255 Patienten mit RCPD. Obwohl die Ursache der Funktionsstörung des Musculus cricopharyngeus bisher unklar ist, scheint die Injektion von Botox in ausreichender Dosis (100 Einheiten) gemäß den Ergebnissen der vorliegenden Studie sehr effektiv zur Behandlung der RCPD zu sein.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
28. Januar 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany