Laryngorhinootologie 2022; 101(02): 91
DOI: 10.1055/a-1690-4014
Referiert und Diskutiert

„Abelchia“: Diagnose und Behandlung von Rülpsunfähigkeit

Rezensent(en):
Leandra Metzger

Patienten mit Rülpsunfähigkeit leiden unter Blähungen und retrosternalen Schmerzen nach dem Essen oder Trinken. Auslöser für die Beschwerden ist eine Funktionsstörung des Musculus cricopharyngeus, der sich beim Aufstoßen nicht entspannt, sodass Gase in der Speiseröhre eingeschlossen werden und nach und nach in den Magen und Darm gelangen. In einer Fallserie wurde nun untersucht, ob eine Botox-Injektion in den M. cricopharyngeus helfen kann.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
28. Januar 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany