Pädiatrie up2date 2023; 18(02): 125-143
DOI: 10.1055/a-1828-8222
Allergologie/Pneumologie

Molekulare Komponentendiagnostik in der pädiatrischen Allergologie

Molecular component diagnostics in pediatric allergology
Sebastian Bode

Die molekulare Komponentendiagnostik zeigt eine erhöhte analytische Sensitivität und Spezifität im Vergleich zu klassischen allergologischen Testverfahren und bietet neue Möglichkeiten in der gezielten Diagnostik. In der Pädiatrie ist das Verfahren immer abhängig vom klinischen Kontext und dem vermuteten Allergen zu stellen. Auch diese Methoden bieten keine abschließende Vorhersage eines möglichen Risikos für allergische Reaktionen, und so bestimmt die Interpretation der Ergebnisse zusammen mit der Anamnese weiterhin die klinische Relevanz der Befunde.

Kernaussagen
  • Eine sorgfältige Anamnese mit detailliertem zeitlichem Auftreten von Symptomen sowie möglichen inhalativen oder nutritiven Allergen-Triggern steht weiterhin an erster Stelle guter allergologischer Diagnostik.

  • Die moderne Komponentendiagnostik kann in der Abklärung allergischer Erkrankungen wie Nahrungsmittel-, Insektengiftallergie, aber auch Allergie gegenüber inhalativen Allergenen von großem Nutzen sein.

  • Voraussetzung für den zielgerichteten Einsatz der Komponentendiagnostik ist die Kenntnis von Allergenfamilien und Kreuzreaktivitäten.

  • Ein Nachweis primärer oder sekundärer Sensibilisierung gegenüber spezifischen Allergenen gelingt mittels Komponentendiagnostik und hat klinische Relevanz für Betroffene.

  • Bei Nahrungsmittelallergien kann mittels Komponentendiagnostik in vielen Fällen eine Risikoabschätzung für zukünftige anaphylaktische Reaktionen getroffen werden, Provokationstestungen können durch die Komponentendiagnostik aber nicht immer ersetzt werden.

  • Neue Allergengruppen sind über die Komponentendiagnostik identifiziert worden und werden zukünftig noch detailliertere Abklärung von allergischen/anaphylaktischen Reaktionen erlauben.



Publication History

Article published online:
07 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany