Sprache · Stimme · Gehör 2023; 47(03): 158-160
DOI: 10.1055/a-1988-4021
Neue Impulse

Logopädische Therapie per Video – Notlösung oder geeignete Alternative?

Speech Therapy via Video – Emergency Solution or Suitable Alternative?
Katharina Speck
1   IU Internationale Hochschule GmbH, Erfurt
› Author Affiliations

Die Digitalisierung spielt seit einigen Jahren auch in der Logopädie eine zunehmend wichtige Rolle, denn durch die Vernetzung auf digitalem Wege eröffnen sich neue Formen für Kommunikation [1]. Spätestens mit dem Eintritt der COVID-19-Pandemie im Frühling 2020 gewann die digitale Versorgung vielerorts, auch in logopädischen Praxen bei der der Versorgung von Patient*innen, an Bedeutung [2]. Befragte Therapeut*innen berichteten jedoch auch über Schwierigkeiten bei der Durchführung logopädischer Therapien per Video [3]. Es gilt zu klären, ob die Videotherapie in Zukunft eine geeignete Alternative zu herkömmlichen Therapiemethoden darstellt.

Fazit

Zum aktuellen Zeitpunkt berichten Therapeut*innen über Schwierigkeiten bei der Durchführung der Videotherapie. Wenn jedoch die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden, stellen videotherapeutische Maßnahmen keine Notlösung, sondern vielfach eine Lösung von drängenden Zukunftsherausforderungen dar.



Publication History

Article published online:
05 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany