Laryngorhinootologie 2023; 102(08): 566-567
DOI: 10.1055/a-2046-6166
Referiert und Diskutiert

Mikrotie und kongenitale Ohrmuschelatresie: Gemeinsame genetische Ursachen?

Contributor(s):
Annika Simon

Mikrotie umfasst ein breites Spektrum an Fehlbildungen der Ohrmuscheln, angefangen bei leichten einseitigen Dysplasien bis hin zur totalen Anotie. Da die meisten betroffenen Kinder zudem eine kongenitale aurale Atresie (CAA) aufweisen, stellt sich die Frage nach ursächlichen genetischen Gemeinsamkeiten. Mortier und Kollegium wollten Antworten finden und stellen nun die Ergebnisse ihrer Phänotypisierungsstudie zum Thema vor.



Publication History

Article published online:
03 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany