Zeitschrift für Palliativmedizin 2023; 24(05): 222
DOI: 10.1055/a-2054-0762
Forum

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

Gesetzesentwürfe zur Suizidhilfe abgelehnt I Suizidprävention gestärkt

Deutscher Bundestag, 6. Juli 2023: Im Verlauf sehr spannender und überraschender Vormittagsstunden der Debatte und Entscheidung wurden zwei Gesetzesentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe abgelehnt, während der gemeinsame Antrag zur Stärkung der Suizidprävention eine überwältigende Mehrheit fand! Letzteres ein klares und großartiges Signal. Bezüglich der Ablehnung der Gesetzesentwürfe zur Suizidhilfe hofft die DGP, dass dies neue Räume schafft, um sich in Ruhe und mit der notwendigen Differenziertheit und vor allem gemeinsam der Frage anzunähern, wie mit dem freiverantwortlichen und dauerhaften Wunsch eines Menschen nach Suizidassistenz umgegangen werden kann. Als Vorstand der DGP und gern in der bewährten Kooperation mit weiteren Fachgesellschaften und Institutionen in diesem Feld möchten wir gerade jetzt den Austausch am Laufen halten, denn wir müssen unabhängig von Zweifeln an der gesetzlichen Regelbarkeit weiterkommen in der Frage, wie wir in unseren Einrichtungen und Teams konkret mit dem individuellen Wunsch nach Suizidassistenz umgehen.



Publication History

Article published online:
04 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany