Sprache · Stimme · Gehör 2023; 47(03): 139-144
DOI: 10.1055/a-2089-5758
Schwerpunktthema

Künstliche Intelligenz bei akustischen Signalen zur Bestimmung der Stimmqualität

Artificial intelligence in acoustic signals for the determination of voice quality
Patrick Schlegel

Abstract

Objective measurement and quantification of voice quality is a problem that has always preoccupied voice research. Recently, artificial intelligence (AI) methods have been increasingly used for this purpose. This article discusses the difficulties of determining voice quality and shows which problems can occur with objective and subjective measurement methods. As a more recent approach, the use of AI and its possibilities and limitations are discussed.

Kernaussagen
  • KI ist ein mächtiges Werkzeug. Allerdings ist sie durch die Daten, mit denen sie arbeitet, und durch die fehlende Klarheit der Problemstellung limitiert.

  • Die eindeutige und wohldefinierte Bestimmung von Stimmqualität ist ein Problem, das selbst mit KI nicht zu 100 % und eindeutig zu lösen ist.



Publication History

Article published online:
05 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany