Klin Monbl Augenheilkd 2024; 241(02): 152-153
DOI: 10.1055/a-2237-0901
Editorial

Altern als Risikofaktor für das Glaukom

Aging as a Risk Factor for Glaucoma
Carl Erb
,
Verena Prokosch

Das Altern ist ein noch in vielen Aspekten recht ungeklärter biologischer Prozess, der als sehr heterogenes und multifaktorielles Geschehen angesehen wird [1]. Viele Fragen sind noch offen. Selbst der Zeitpunkt, ab wann das Altern beginnt, wird kontrovers diskutiert [1]. Einerseits wird der Beginn des Alterns mit dem Zeitpunkt der Geburt angesehen. Andererseits kann man ab dem 25. Lebensjahr Altersprozesse biochemisch und strukturell nachweisen [2]. Das Altern wird heute als ein sehr komplexer Prozess verstanden, der sich nach derzeitigem Wissensstand aus vielen Einzelprozessen zusammensetzt. Hierzu zählen eine genomische Instabilität, eine mitochondriale Dysfunktion, eine veränderte interzelluläre Kommunikation und eine vaskuläre endotheliale Dysfunktion [3]. Alle diese Prozesse laufen in unterschiedlicher Geschwindigkeit ab, interagieren miteinander und führen zu einer chronischen, zum Teil subklinischen Entzündung, die als „Inflamm-Aging“ beschrieben wird [4].



Publication History

Article published online:
27 February 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany