Nephrologie aktuell 2024; 28(04): 169-171
DOI: 10.1055/a-2245-9740
Schwerpunkt
Dialyse

Peritonealdialyse assoziierte Peritonitis

Praktisches Vorgehen und neue Leitlinien
Martin Kimmel
1   Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Nieren- Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen, Nephrologische Schwerpunktklinik, Shunt-Referenzzentrum, Alb Fils Kliniken GmbH, Göppingen
› Author Affiliations

ZUSAMMENFASSUNG

Im Verlauf einer Peritonealdialyse (PD) können infektiöse Komplikationen auftreten, zu denen PD-Katheter assoziierte Infektionen und die PD-assoziierte Peritonitis gezählt werden. In den aktualisierten internationalen Leitlinien der International Society of Peritoneal Dialysis (ISPD) zur PD-assoziierten Peritonitis und zu PD-Katheter assoziierten Infektionen sind alle wichtigen Aspekte in übersichtlichen Algorithmen umfangreich dargestellt. In diesem Beitrag werden einige Aspekte des Managements der PD-assoziierten Peritonitis bezüglich der Prävention, der Präsentation und Diagnosestellung, des praktischen empirischen Vorgehens und der gezielten Antibiotikatherapie zusammengefasst.



Publication History

Article published online:
13 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany