Pharmacopsychiatry 1971; 4(3): 149-155
DOI: 10.1055/s-0028-1094307
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Renal Lithium Elimination in Manic-Depressive Patients – Initial Excretion and Clearance

A. Geisler, M. Schou, K. Thomsen
  • Psychopharmacology Research Unit (Director: Dr. M. Schou) and Female Wards (Director: Prof. Dr. E. Strömgren) of the Institute of Psychiatry, Aarhus University, and Psychiatric Clinic in Vejle (Directors: Drs. H. C. Helsborg and E. Andersen), Denmark
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Januar 2009 (online)

Summary

We have determined the fraction of a single lithium dose which was excreted in the urine within 11 and within 18 hours after the intake; manic patients did not excrete less lithium than did depressed patients or patients after recovery from mania or depression.

The lithium clearance was positively correlated to the creatinine clearance and the sodium excretion but not to the urine flow. The manic patients had slightly higher mean lithium and creatinine clearances than the non-manic patients, but this could be accounted for by a larger mean body surface and a lower mean age.

Zusammenfassung

Der Teil einer Einzeldosis Lithium, der mit dem Urin innerhalb von 11 bzw. 18 Stunden nach der Einnahme ausgeschieden wurde, wurde bestimmt. Manische Patienten schieden nicht weniger Lithium aus als depressive Kranke oder solche Patienten, deren Manie bzw. Depression remittiert war. Die Lithium-Clearance war der Kreatinin-Clearance und der Natriumausscheidung positiv korreliert, nicht jedoch der Urinausscheidungsmenge. Die manischen Patienten hatten eine geringfügig höhere Lithium- und Kreatinin-Clearance als die nicht manischen Patienten, dies könnte jedoch auf eine durchschnittlich größere Körperoberfläche und ein niedrigeres Durchschnittsalter zurückgeführt werden.

    >