Thorac Cardiovasc Surg 1973; 21(3): 185-201
DOI: 10.1055/s-0028-1098663
Copyright © 1973 by Georg Thieme Verlag

Zweit- und Mehrfacheingriffe in der frühen postoperativen Phase nach Operationen am arteriellen Gefäßsystem*

Second- and repeated operations in the immediate postoperative phase after arterial surgeryH. Merguet, F. Kleinschmidt, J. Löhnert, D. A. Loose, U. Schacht, J. Kriegs
  • Chirurgische Universitätsklinik Düsseldorf (Direktoren: Prof. Dr. K. Kremer und Prof. Dr. W. Bircks) und Abteilung für Allgemeinchirurgie der Gesamthochschule Essen (vormals: Chirurgische Klinik Essen der Ruhruniversität Bochum, Direktor: Prof. Dr. K. Kremer)
* Auszugsweise vorgetragen auf der 139. Tagung der Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen vom 28.-30.9.1972 in Essen.
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 1341 gefäßchirurgischen Eingriffen an den Arterien war 208mal eine Früreintervention erforderlich. Die Ursachen dafür waren:

  1. Direkte Komplikationen (nicht ausreichend rekonstruiert, Blutungen, Nahtaneurysmen): 189-mal,

  2. schwere infektiöse Komplikationen: 3mal,

  3. indirekte Komplikationen (z. B. Ileus, Platzbauch, Streßulcus): 16mal.

9/10 aller Reeingriffe mußten bei Frükomplikationen aus Grüden der Technik oder der Indikation vorgenommen werden. Bei 66 Patienten konnte das Ergebnis durch den Zweit- oder Mehrfacheingriff noch gebessert werden. Die Indikation zur Arterienrekonstruktion ist weit zu stellen, wo Leben und Erhalt der Gliedmaße unmittelbar bedroht sind, sie sollte bei Operationen der Wahl, insbesondere bei chronischen Verschlußkrankheiten des Stadiums II, kritisch und eng gestellt werden.

Summary

208 times out of 1341 vascular surgical operations an immediate failure reoccurred and a reoperation was necessary. The causes for this to happen were:

  1. Direct complications (insufficiently reconstructed, haemorrhages, suture aneurysms): in 189 cases,

  2. serious infectional complications: in 3 cases,

  3. indirect complications (for example: intestinal obstruction, abdominal wound insufficiency, gastric stress ulceration): in 16 cases.

In immediate failures 9/10 of all reexplorations were necessary because of technic or indication. In 66 cases the result could be improved by second- or repeated surgery. The indication for reconstructional arterial surgery must be done widely, where life and preservation of the extremity are threatened. In vascular surgery of choice the indication should be carried out strictly and critically, mainly in chronical arterial obstructive diseases of the stage II.

    >