Thorac Cardiovasc Surg 1973; 21(5): 400-404
DOI: 10.1055/s-0028-1099059
Copyright © 1973 by Georg Thieme Verlag

Erste Erfahrungen mit dem Lerwick-LEROTOME

Eine neue Technik der Ringdesobiiteration bei chronischer arterieller Verschlußkrankheit der ExtremitätenFirst experiences with the Lerwick-LEROTOMEA new technique of endarterectomy for femoropopliteal artery occlusive diseaseJ. Mulch, F. W. Hehrlein, M. Iida
  • Kardiovaskuläre Abteilung (Leitung Prof. Dr. F. W. Hehrlein) der Chirurgischen Universitäts-Klinik Gießen (Direktor Prof. Dr. K. Vossschulte)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über erste Erfahrungen bei Anwendung des Lerwick-Lerotomes in 27 Fällen berichtet. Das Arbeitsprinzip des motorgetriebenen Ringstrippers, der stufenlos bis auf 3000 Schwingungen pro Minute regulierbar ist, wird eingehend beschrieben. Den Vorteil der Oszillationsendarteriektomie sehen wir in der Möglichkeit, verschlossene Kollateralgefäße wieder zu eröffnen und rekonstruktive Eingriffe auch an bisher als inoperabel angesehenen Unterschenkelarterienverschlüssen mit Erfolg durchführen zu können.

Summary

The results of the first 27 cases of endarterectomy using the Lerwick Lerotome are discussed. The new technique of oscillating endarterectomy allows an optimal reconstruction of occluded arteries with opening of the collateral vessels. Even cases of occluded tibial arteries sofar considered as inoperabel, can be endarterectomized successfully with the new Lerotome-oscillator.

    >