Thorac Cardiovasc Surg 1973; 21(5): 417-420
DOI: 10.1055/s-0028-1099063
Copyright © 1973 by Georg Thieme Verlag

Eine kritische Bewertung der Behandlung der Hiatus-Gleithernie und Refluxösophagitis durch die thorakale Fundoplikatio

A critical evaluation of the treatment of hiatus hernia and refluxoesophagitis by fundoplication via the thoracic approachH. C. Nohl-Oser
  • Cardiothoracic Unit, Harefield Hospital, Harefield, Middlesex, England
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Zwei Methoden der Fundoplikatio wurden bei 218 Patienten angewendet. 117 Patienten wurden nach einem Invaginationsverfahren, ähnlich der Belsey-Methode, operiert, und bei 104 wurde die Fundoplikatio nach Nissen durchgeführt. Die klinische Nachuntersuchung und die röntgenologische Kontrolle, die jeweils bei 90 % bzw. bei 82 % der Patienten möglich war, erwies, daß die Rezidivquote nach dem Invaginationsverfahren mit 31 % deutlich höher lag als nach der mit nur 2 % Rezidiven belasteten Fundoplikatio. Keiner von den nach Nissen operierten Patienten wies Refluxsymptome auf, obwohl in 9 Fällen die röntgenologische Kontrolluntersuchung wieder eine Gleithernie ergab, wobei jedoch die Fundoplikatio intakt war. 41 Patienten mit Ösophagusstenosen wurden durch Bougierung und anschließende Fundoplikatio behandelt; dadurch konnten die Schluckstörungen in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle für dauernd behoben werden.

Summary

Two methods of fundoplication were used in 218 patients. In 117 an inkwell method, similar to that devised by Belsey, was used, in 104 the Nissen fundoplication was carried out. The followup was complete in 90 % of patients, while 82 % were reexamined by Barium Swallow and Meal. The recurrence rate was 31 % following the inkwell method, while it was only 2 % for the Nissen fundoplication. None of the patients who were treated by the Nissen method, had symptoms of reflux, although in 9 patients the hiatus hernia had recurred, the fundoplication, however, remained intact. 41 patients with oesophageal strictures were treated by dilatation and subsequent fundoplication. In the majority of these the dysphagia was permanently cured.

    >