Thorac Cardiovasc Surg 1959; 7(6): 612-621
DOI: 10.1055/s-0028-1101476
Copyright © 1959 by Georg Thieme Verlag

Diskontinuierliche Knorpelresektionen im Behandlungsplan der progressiven Rippenknorpelnekrose*

G. Börger
  • Chirurgischen Abteilung am St.-Anna-Krankenhaus Duisburg-Huckingen (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. G. Börger)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung

Zur operativen Behandlung der progressiven Rippenknorpelnekrose wird vorgeschlagen, in geeigneten Fällen den Rippenbogen zunächst durch grabenförmige Knorpelresektion in 2 Hälften zu unterteilen. Der so entstehende knorpelfreie Narbenstreifen bildet eine feste Schranke gegen das Fortschreiten der Knorpelnekrose und erlaubt die Erhaltung von Teilen des Rippenbogens, die sonst ebenfalls geopfert werden müssen.

    >