Dtsch Med Wochenschr 1973; 98(52): 2469-2472
DOI: 10.1055/s-0028-1107281
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Spezifische Hautveränderungen bei Morbus Hodgkin

Specific cutaneous changes in Hodgkin's diseaseD. Huhn, G. Burg, W. Mempel*
  • Lehrstuhl für Innere Medizin, speziell Hämatologie (komm. Leiter: Prof. Dr. R. Marx), und Dermatologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. O. Braun-Falco) der Universität München
* Studie im Rahmen der Assoziation Hämatologie-EURATOM-GSF Nr. 031–64–1 BIAD
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. April 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei einem 56jährigen Patienten wurde eine primäre Hautlymphogranulomatose beobachtet. In einem mehrere Jahre nach Erfrierung chronisch entzündeten Gewebe am Fuß hatte sich ein kutan-subkutaner Knoten entwickelt, der das für Morbus Hodgkin typische feingewebliche Substrat aufwies. In der Folgezeit breitete sich die Erkrankung in die regionalen Lymphknoten aus.

Summary

Primary lymphogranulomatosis (Hodgkin's disease) of the skin occurred in a 56-year-old patient. A cutaneous and subcutaneous nodule had developed on the foot several years after it had been frozen, followed by chronic inflammatory changes. The node revealed the typical histological substrate of Hodgkin’s disease. Subsequently the disease spread into the regional lymph nodes.

    >