Rofo 2009; 181(5): 492-494
DOI: 10.1055/s-0028-1109161
Der interessante Fall

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Dorsale Subluxation des Os trapezoideum – eine seltene Form der karpalen Luxation

D. Roggenland, W. Pennekamp, C. M. Heyer, V. Nicolas
Further Information

Publication History

eingereicht: 7.9.2008

angenommen: 15.1.2009

Publication Date:
23 April 2009 (online)

Einleitung

Isolierte Handwurzelknochenluxationen oder Bandrupturen sind nach einem Trauma seltene Verletzungen. Die häufigsten Luxationsformen der Handwurzel sind die skapholunäre Luxation, die perilunäre Luxation und die inter- oder mittkarpalen Luxationen. Isolierte Luxationen einzelner Handwurzelknochen sind vor allem deshalb so selten, weil das Handgelenk durch einen komplexen Bandapparat stabilisiert wird. Diese Bänder stabilisieren den Karpus gegenüber dem Radius und der Ulna. Der hier vorgestellte Fall ist ein Beispiel für eine seltene Verletzung nach einem einfachen Trauma, eine verzögerte Diagnose kann für den Patienten aber weitreichende Folgen haben.

Dr. Daniela Roggenland

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil

Bürkle-de-la-Camp Platz 1

44789 Bochum

Phone: + + 49/2 34/30 20

Fax: + + 49/2 34/3 02 63 79

Email: Daniela.roggenland@rub.de

    >