Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(8): 267-270
DOI: 10.1055/s-0028-1117846
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über die Behandlung mit Hypophysentransplantation

G. Damm, H. zur Horst-Meyer
  • Medizinischen Poliklinik der Universität Halle-Wittenberg (Dir.: Prof. Dr. M. Ratschow)
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Bericht über 110 HT bei 80 Patienten mit einer Hypophysenunterfunktion bzw. Stoffwechselregulationsstörung mit hypophysärer Beteiligung. In ⅔ der Fälle sprach die HT auf das Krankheitsgeschehen regulierend an. Nicht in allen Fällen war der Heilungserfolg dauernd. Die HT wirkt einerseits wie eine Hormondepotgabe, andererseits erfolgt nach der HT eine Normalisierung der gestörten Stoffwechselregulationen, die über die Lebensfähigkeit des gesetzten Transplantates hinaus wirkt.

    >