Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(10): 316-318
DOI: 10.1055/s-0028-1117859
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Das Kapillarresistometer, ein Apparat zur Messung der Kapillarresistenz, und seine klinische Anwendung

H. Küchmeister, W. Schärfe
  • II. Medizinischen Universitätsklinik und Poliklinik Hamburg-Eppendorf (Direktor: Prof. Dr. A. Jores)
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Die vergleichende Prüfung der verschiedenen Methoden der Resistenzmessung ergab die Überlegenheit der Saugmethode gegenüber dem Stauungsverfahren. Es wurde daher ein einfacher Apparat konstruiert, der geeignet erscheint, für Routineuntersuchungen Anwendung zu finden. Gegenüber dem bekannten Saugverfahren ist die Messung mit dem Kapillarresistometer ohne eine Hilfskraft in kurzer Zeit durchführbar. Die Anwendung des Resistometers zur Bestimmung der Kapillarresistenz beim essentiellen Hypertonus und zur Sicherung eines therapeutischen Rutineffektes wird beschrieben.

    >