Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(14): 461-462
DOI: 10.1055/s-0028-1117905
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Behandlung der Phlebitis

Otto Meyer
  • 200 West 54th Street, New York City 19, USA
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Zur Behandlung der Phlebitis in allen ihren Formen stehen uns zwei Methoden zur Verfügung, die allein sich als zuverlässig, erfolgreich und ungefährlich erwiesen haben, nämlich die ambulatorische Druckverbandbehandlung nach Fischer und die Blutegelbehandlung. Bei der Blutegelbehandlung muß das Allgemeinbefinden und das Blutbild des Patienten berücksichtigt werden.

Die Phlebitis der Beinvenen wird am besten mit Druckverbänden behandelt.

Die Phlebitis der Jugularvenen und aller anderen Venen wird mit der Ansetzung von Blutegeln über dem Verlauf der entzündeten Venen behandelt.

Die Blutegelbehandlung wird ferner mit Erfolg angewandt bei eitriger Phlebitis der Beinvenen, bei der Druckverbände kontraindiziert sind, und in der Behandlung der Femoralphlebitis, wenn Druckverbände nicht angelegt werden können.

Die Behandlung der Phlebitis muß immer die radikale Entfernung aller oralen Fokalherde mit einschließen.

    >