Psychiatr Prax 2009; 36(1): 48
DOI: 10.1055/s-0028-1121947
Serie ˙ Szene ˙ Media Screen
Media Screen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Bundesweites Filmfestival - ausnahme|Zustand - Verrückt nach Leben

Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

 

Erwachsenwerden ist kein Kinderspiel! Jugendliche müssen kämpfen, um in unserer Zeit zu bestehen. Ausnahme|Zustand 2008 - Verrückt nach Leben präsentiert 12 aktuelle nationale und internationale Filme, die vom alltäglichen Wahnsinn jugendlicher Lebenswelten zwischen Einsamkeit, Angst, Schulversagen, Hoffnungslosigkeit, Gewalt, Drogen und Suizid erzählen. Vor allem aber zeigen sie, was junge Menschen stark macht: Freundschaft, Respekt, gebraucht und geliebt zu werden.

Dafür steht exemplarisch aus den Niederlanden "Übergeschnappt" von Martin Kollhoven: Was macht man, wenn die eigene Mutter viel verrücktere Ideen hat als man selbst? Eine Komödie für die ganze Familie, die auf unkonventionelle Weise ein schwieriges Thema aufgreift: Wie leben Kinder mit Eltern, die psychisch krank sind?

Aus Deutschland "Lebenszeichen": Die Dokumentation vom Medienprojekt Wuppertal geht der Frage nach, was junge Menschen dazu bringt, sich selbst zu verletzen. Die 5 Protagonistinnen nehmen die Zuschauer mit in ihre auf den ersten Blick kaum einfühlbare Welt. Folgt man ihnen, machen sie Mut, selbstverletzendes Verhalten offen und tabulos anzusprechen.

Aus den USA der Dokumentarfilm "War Child" von C. Karim Chrobog: Sein Protagonist Emmanuel Jal war Kindersoldat im Sudan, desertierte mit 400 anderen "Lost Boys", von denen nur 16 überlebten. Emmanuel war einer davon. Diese Erfahrungen haben ihn schnell erwachsen werden lasse. Heute ist er in Afrika ein Star, ein Rapper, der weiß, worüber er rappt: Gewalt, Korruption, neuer Kolonialismus, Verzeihung statt Rache.

Die Vorstellungen in über 60 Städten werden begleitetet von Aktionen, Partys, Gesprächen mit Film-Helden, Filmemachern, mit den Filmpaten wie terres des hommes, dem Bundesverband Angehöriger psychisch Kranker e.V. und dem Deutschen Caritasverband e.V.

Ausnahme|Zustand 2008 - Verrückt nach Leben ist eine Initiative von Irrsinnig Menschlich und EYZ Media, gefördert von der AKTION MENSCH in Kooperation mit über 150 Organisationen, Einrichtungen und Vereinen. Ziel ist die seelische Fitness von Heranwachsenden zu fördern, Jugendliche zu ermutigen, offener mit ihrer Gedanken- und Gefühlswelt umzugehen. "Aber auch Erwachsene wie Eltern, Lehrer, Politiker, Sozialarbeiter und Ärzte sollten das Filmfestival als eine Chance sehen, sich mit der Lebenswelt junger Menschen zu beschäftigen und mehr über diese zu erfahren", so Prof. Hoppe, Präsident der Bundesärztekammer und Fürsprecher des Festivals.

Bereits 2006 startete Ausnahme|Zustand, das Filmfestival mit den meisten Spielorten in Deutschland, zum ersten Mal und sehr erfolgreich. Das machte Mut, 2008 wieder an den Start zu gehen mit neuem Thema und neuem Programm.

Bundesweites Filmfestival "Ausnahme|Zustand 2008 - Verrückt nach Leben".

Oktober 2008 bis Ende 2009 on Tour in über 60 Städten.

www.ausnahmezustand-filmfest.de

Manuela Richter-Werling, Leipzig

Email: E-mail: info@irrsinig-menschlich.de

    >