Rofo 1949; 71(3): 395-402
DOI: 10.1055/s-0029-1231562
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lungensegmente*)

Oberarzt Claus Esser
  • Aus der Röntgenabteilung des Caritas-Krankenhauses Köln-Hohenlind
*) Nach einem auf der Tagung der Rheinisch-Westfälischen Röntgengesellschaft vom 2.—4. April 1948 in Recklinghausen gehaltenen Vortrag.
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird unter Vorweisung von Röntgenbildern auf die röntgenologische Darstellbarkeit von Erkrankungen der anatomischen Lungensegmente hingewiesen, deren Form sich aus der Gesamtheit der zum Ast eines Lappenbronchus gehörigen Lufträume aufbaut und durch die räumliche Ähnlichkeit mit den bei der normalen Lunge durch bronchiales Einspritzen von Farblösungen erkannten Segmenten identifiziert werden kann. Diese bronchopulmonalen Abschnitte sind mit den von Pathologen- und Internistenseite beschriebenen sogenannten funktionalen Segmenten identisch, was bisher von diesen als unwahrscheinlich abgelehnt wurde. Mehr summarisch wird kurz auf die Bedeutung dieser Feststellung eingegangen.

    >