Zeitschrift für Palliativmedizin 2010; 11(6): 264
DOI: 10.1055/s-0030-1270181
Forum

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Neuerung in der Zeitschrift für Palliativmedizin – Multiprofessionelle Rubrik startet bald

Further Information

Publication History

Publication Date:
29 November 2010 (online)

 

Panta Rhei - alles fließt - auch in der Zeitschrift für Palliativmedizin. Heraklids prägnante Kurzformel für einen beständigen Wandel zeigt sich zukünftig auch hier, in der Gestaltung der Mitgliederzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.

Im Zuge der Weiterentwicklung der Zeitschrift wird sich dann nämlich eine neue Rubrik den Belangen und Interessen der in der Sektion "Weitere Professionen" vertretenen Berufsgruppen widmen. Da eine bedarfsgerechte Palliativversorgung abhängig ist von Multiprofessionalität, die sich in der Praxis zunehmend etabliert, soll die neue Rubrik nun ein Forum für die Berufsgruppen bilden, die weder ärztlich noch pflegerisch eine umfassende Palliativversorgung garantieren.

Das sind in praxi ApothekerInnen, PhysiotherapeutInnen, PsychologInnen, SeelsorgerInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen und Mitglieder weiterer therapeutischer oder anderer für die Palliativversorgung wichtiger Berufe. Der Erscheinungsrhythmus wird alternierend mit dem der Rubrik Pflege sein.

Rubrikenherausgeber Prof. Dr. Traugott Roser, München

    >