Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(33): 1659-1660
DOI: 10.1055/s-0034-1370241
Mediquiz
Fall 3149
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

57-jähriger Patient mit thorakalen Beschwerden nach ICD-Implantation

57-years old male presenting with chest pain following ICD implantation
A. Farah
1   Klinik für Kardiologie, Zentralklinik Bad Berka
,
B. Musil
1   Klinik für Kardiologie, Zentralklinik Bad Berka
,
M.-A. Ohlow
1   Klinik für Kardiologie, Zentralklinik Bad Berka
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 August 2014 (online)

Was sehen Sie?

Zoom Image
Abb. 1 Topogramm des CT-Thorax (A); axiale Schichten des CT-Thorax (B).

Ein 57-jähriger Patient mit postmyokarditischer dilatativer Kardiomyopathie und hochgradig eingeschränkter linksventrikulärer Pumpfunktion erhielt in einem auswärtigen Krankenhaus primärprophylaktisch einen implantierbaren 2-Kammer-Cardioverter-Defibrillator (ICD). Aufgrund persistierender links-thorakaler Schmerzen und Muskelzucken im Bereich des Oberbauches zehn Tage später wurde neben einer konventionellen Röntgenuntersuchung eine Computertomografie (CT) des Thorax angefertigt (Abb. [ 1 ] A/B).

Die Übersicht des Thorax-CT zeigt einen pathologischen Befund.

  • Welcher ist das?

  • Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?