Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74 - A30
DOI: 10.1055/s-0034-1376490

Hormontherapie bei adulten Granulosazelltumoren – eine Alternative zur Chemotherapie?

M Brychcy 1, J Schnabel 1
  • 1DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein

Granulosazelltumore sind eine seltene Tumorentität, die sich durch späte Rezidive und oft langjährige Krankheitsverläufe auszeichnen. Nach der Operation sind für höhere Tumorstadien oder in der Rezidivsituation Chemotherapien die Therapie der Wahl. Bei ausgedehnt vorbehandelten Patientinnen stellt sich die Frage nach Therapiealternativen. Hier stellt die Hormontherapie eine Behandlungsmöglichkeit dar.

Wir behandeln die Frage nach der Effektivität der Hormontherapie bei adulten Granulosazelltumoren.

Wir präsentieren eine Literaturrecherche sowie die Falldarstellung einer 52-jährigen Patientin mit einer zwanzigjährigen Krankengeschichte, die sich nach 6 Laparotomien und wiederholten Chemotherapien über einen Zeitraum von insgesamt 9 Jahren mit einem weiteren Rezidiv in unserer Abteilung vorstellte. Die Patientin lehnte das Votum des Tumorboards für eine weitere Chemotherapie ab.

Als Alternative empfahlen wir der Patientin die Durchführung einer Hormontherapie.

Nach unserer Auffassung stellt die Hormontherapie unter bestimmten Umständen eine gute Therapieoption bei Granulosazelltumoren dar.