Rofo 2020; 192(S 01): S112
DOI: 10.1055/s-0040-1703458
Poster (Fortbildung)
Bildverarbeitung/IT/Software/Gerätetechnik/Qualitätsmanagement
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eine amüsante Informationsbroschüre zur Vermeidung von Patientenverwechslungen

K Nairz
1   Inselspital Bern, Universitätsinstitut für Diagnostische, Interventionelle und Pädiatrische Radiologie, Bern
,
M Prica
2   Inselspital Bern Bern
,
J Heverhagen
3   Inselspital Bern, Radiologie DIPR, Bern
,
I Böhm
4   Inselspital Bern, Radiologie DIPR, Bern
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 April 2020 (online)

 

Kurzzusammenfassung Eine der grössten Fehlerquellen in einem Spital ist die Anonymität, die zu Patientenverwechslungen führen kann. Verwechslungen sind für Patienten mit grossen Risiken verbunden, die z.T. auch den Tatbestand einer Körperverletzung erfüllen, wie nicht-indizierte Strahlenexpositionen oder Falschbehandlungen. In weniger drastischen Fällen entstehen unnötigerweise Kosten, die vermeidbar wären, bzw. werden diagnostische Slots für nicht-diagnostisch relevante Untersuchungen angesetzt. Zur Vermeidung von Verwechslungen haben wir eine Prozessänderung durchgeführt und diese in unterhaltsamer Art und Weise in Form von Comics dargestellt. Anhand von fünf verschiedenen überspitzt bzw. pointiert dargestellten Situationen, die aber alle einen realen Hintergrund aus CIRS-Meldungen haben, sollen Radiologie-Mitarbeitende mögliche Fehlerquellen erkennen und zukünftig vermeiden

Lernziele

  • Anhand von Fallbeispiele typische Fehlerquellen kennenlernen

  • Fehler in der Patientenvorbereitung gezielt vermeiden

  • Erzielung hoher Qualitätsstandards in der Radiologie