CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2020; 99(S 02): S11
DOI: 10.1055/s-0040-1710469
Poster
Aerodigestivtrakt

Pharynxpenetration einer dislozierten Schraube nach ventraler HWS Spondylodese

C Meyer
1   Klinikum Bielefeld Mitte, HNO, Bielefeld
,
H Sudhoff
1   Klinikum Bielefeld Mitte, HNO, Bielefeld
,
I Todt
1   Klinikum Bielefeld Mitte, HNO, Bielefeld
› Author Affiliations
 

Die ventrale HWS Spondylodese ist eine gängige Methode zur Stabilisierung der Halswirbelsäule bei verschiedenen Pathologien (Instabilität bei Frakturen, Dislokationen, degenerative Veränderung). Komplikationen in Form von Schluckbeschwerden mit Fremdkörpergefühl, Hals-und Thoraxschmerzen auf Grund dislozierter Schrauben treten selten auf. Des Weiteren sind folgende Komplikationen beschrieben: Liquorleckage, wiederkehrende Kehlkopfverletzungen, pharyngoesophageale Verletzungen, prävertebraler Abszesse, Obstruktion der Atemwege, Mediastinitiden und Rupturen der A.carotis.

Es stellte sich ein 58 Jährigen männlicher Patient als Übernahme einer anderen Klinik mit einer nach ventral dislozierten Schraube in den Pharynx nach „ventralen HWS Spondylodese Revision“ vor. Anamnestisch gab er Fremdkörpergefühl und Halsschmerzen an. Eine durchgeführte CT Hals Untersuchung bestätigte dies. Die Schraube konnte intraoperativ herausgedreht werden. Eine antibiotische Therapie erfolgte prophylaktisch mit Clindamycin und Metronidazol. Bei oraler Nahrungskarenz wurde zum Schutz eine Magensonde gelegt. Eine Kontroll-CT Hals Untersuchung zeigte einen komplikationslosen Verlauf. Die Entlassung erfolgte nach 6 Tagen.

Fremdkörper nach ventraler HWS-Spondylodese im Bereich des Larynx und der Halsweichteile können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Es kann zu Verletzung von Nerven und Gefäßen mit den daraus resultierenden Komplikationen kommen: Entzündungen, Speiseröhrenverletzung mit Perforation und Mediastinitiden und die Notwendigkeit einer Tracheotomie bei Verletzung der Nervus recurrens. Seltener sind Verletzungen der Atemwege beschrieben.



Publication History

Article published online:
10 June 2020

© 2020. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York