CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2020; 99(S 02): S235
DOI: 10.1055/s-0040-1711878
Poster
Otologie

Schwannom des Nervus fazialis (SNF) als Operationsbefund

S Dengelbayeva
1   Ameos Klinikum Halberstadt, HNO Klinik, Halberstadt
,
Jörg Langer
1   Ameos Klinikum Halberstadt, HNO Klinik, Halberstadt
› Author Affiliations
 

Einleitung SNF sind seltene, langsam wachsende Tumoren, die weniger als 1 % aller temporalen Knochentumoren ausmachen. Sie sind in der Regel solitär, einseitig und sporadisch.

Fallbericht Ein 59-jähriger Patient stellte sich mit seit 2 Jahren progredienter Hypakusis, Tinnitus aurium sowie mit seit 1/2 Jahr beginnender peripherer Fazialisparese (PFP) links vor. Klinisch zeigte sich eine Vorwölbung des oberen Quadranten des Trommelfells, PFP House-Brackmann-Level (HB) IV. MRT Kopf und CT Felsenbein stellten eine Weichteilvermehrung im Bereich des Mittelohres mit V.a. Cholesteatom dar. Im Tonschwellenaudiogramm bestand eine hochgradige, kombinierte Schwerhörigkeit. Intraoperativ zeigte sich ein Tumor des Nervus fazialis (NF) im Mittelohrbereich ohne Anhalt für Cholesteatom. Es wurde eine Tumorresektion im Bereich der Mittelohrräume bis an das Ganglion geniculi, Dekompression des NF, Attikotomie und Tympanoplastik Typ III durchgeführt. Histologisch wurde ein SNF bestätigt. Bei ambulanten Kontrollen zeigte sich eine Hörverbesserung, die PFP war postoperativ HB Level V.

Diskussion Tumore des NF treten überwiegend im perigenikulären und im tympanalen Bereich auf. Typische Symptome sind progrediente PFP, Hypoakusis, Tinnitus und vestibuläre Symptome. Zur Behandlungsmethoden für SNF gehören eine chirurgische Resektion mit Nervenerhaltung, eine vollständige Resektion mit Nerventransplantation, eine Dekompression und eine stereotaktische Bestrahlung. Die Therapie eines SNF hängt von der Größe, anatomischen Lage des Tumors und Hörstatus des Patienten ab.

Fazit Bei Patienten mit fluktuierender, progredienter oder rezidivierender PFP, Hörstörungen und Tinnitus aurium muss an die Tumoren des NF gedacht werden. Cholesteatome und Mittelohradenome können SNF bei Otoskopie und MRT/CT imitieren.



Publication History

Article published online:
10 June 2020

© 2020. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York