Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2020; 14(03): 172
DOI: 10.1055/s-0040-1714502
P
Poster

Untersuchung der Wirksamkeit eines Programmes zum Gewichtsmanagement bei Adipositas mit App-gestützter Betreuung

L Jones
Oviva,, Potsdam, Deutschland
,
A Haas
Oviva,, Potsdam, Deutschland
,
A Ghosh
Oviva,, Potsdam, Deutschland
› Author Affiliations
 

Einleitung Traditionelle Programme zum Gewichtsmanagement bei Adipositas basieren auf direkten Beratungsgesprächen. Inzwischen ist auch die Betreuung per App möglich. Bisher gibt es kaum Evidenz welche Wirksamkeiten erreicht werden. Wir haben ein Programm untersucht, das neben dem persönlichen Gespräch auch App-gestützte selbst-Monitoring Funktionen und einen Chat anbietet.

Methoden Wir haben Daten von 142 Erwachsenen (Durchschnittsalter 49 Jahre (SD 13), 73% weiblich) mit einem BMI ≥ 30 erhoben, die in Deutschland von einem Spezialanbieter durch zertifizierte Ernährungsberater betreut wurden. Nach einem 60-minütigen Erstgespräch wurden die Patienten über 6 Monate betreut: Entweder nur durch persönliche Gespräche oder zusätzlich auch App-gestützt.

Ergebnisse 62% der Teilnehmer haben sich für die App-Nutzung entschieden. Teilnehmer, die sich für die Nutzung der App entschieden haben, waren im Durchschnitt jünger (45 Jahre, SD 12) als Teilnehmer ohne App (56 Jahre, SD 13). Teilnehmer mit App verloren signifikant (p = 0,025) mehr Gewicht (5,12%) als nicht-App Nutzer (2,92%). App- und nicht-App Nutzer haben im Durchschnitt ungefähr gleich viele Beratungsminuten durch ihren Ernährungsberater wahrgenommen (178 min, 168 min).

Schlussfolgerung Die App-gestützte Betreuung zur Gewichtsabnahme in einer deutschen Adipositas-Kohorte übertrifft die traditionelle Betreuung. Eine randomisierte kontrollierte Studie sollte durchgeführt werden um diese Ergebnisse ohne einen möglichen Selektionseffekts (Teilnehmer konnten App-Nutzung frei wählen) zu bestätigen.



Publication History

Article published online:
04 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York