ergopraxis 2016; 9(02): 52
DOI: 10.1055/s-0041-107944
rezensionen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Pädiatrie – Wichtiges Nachschlagewerk

Contributor(s):
M Menzel-Bösing

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 February 2016 (online)

Zoom Image

Die Neuerscheinung „Das Kindeswohl schützen“ von Martin Menzel-Bösing, einem Sozialpädagogen, ist für alle in der Pädiatrie arbeitenden Ergotherapeuten ein mittler- weile notwendiger Ratgeber. 2012 wurde das Bundeskinderschutzgesetz verändert und dadurch auch der Auftrag an alle Therapeuten, nämlich fürden Schutz ihrer jungen Klientel zu sorgen. Nicht immer ist es für Ergotherapeuten einfach, bei Verdacht einer Kindeswohl- gefährdung die richtigen Wege zu gehen oder Entscheidungen zu treffen. Menzel-Bösing gelingt es in verständlicher Art und Weise, kurze Gesetzestexte zu erläutern, Beispiele für Gefährdungen des Kindeswohls aufzuzeigen und mögliche Hilfen zu benennen. Auch die Grundsätze und Grenzen des deutschen Kinderschutzes beschreibt der Autor ausführlich, ohne sie aber kritisch zu diskutieren. Viele Hinweise zu weiterführender Literatur und Adressen von Anlaufstellen helfen dem Leser bei konkreteren Fragen weiter.

Das Buch ist ein wichtiges Nachschlagewerk und sollte in allen Einrichtungen stehen, in denen Therapeuten mit Kindern arbeiten. Die individuelle Beratung und den Kontakt mit Kollegen vom Jugend- oder Sozialamt vor Ort ersetzt es allerdings nicht.

Michael Schiewack, Ergotherapeut und Dozent aus Kamenz