CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2021; 100(S 02): S139
DOI: 10.1055/s-0041-1728015
Poster
Otologie / Neurotologie / Audiologie

Einfluss des kontralateralen Hörens von unilateral versorgten CI-Trägern auf das Sprachverstehen in einer simulierten Restaurantumgebung: Helfen Richtmikrofon-Technologien?

J Galindo Guerreros
1   Universitätsklinikum Freiburg, Sektion Cochlear Implant, Freiburg
,
G Grimm
2   Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Auditorische Signalverarbeitung und Exzellenzcluster Hearing4all, Oldenburg
,
V Hohmann
2   Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Auditorische Signalverarbeitung und Exzellenzcluster Hearing4all, Oldenburg
,
T Wesarg
1   Universitätsklinikum Freiburg, Sektion Cochlear Implant, Freiburg
,
A Aschendorff
1   Universitätsklinikum Freiburg, Sektion Cochlear Implant, Freiburg
› Author Affiliations
 

Einleitung Cochlear Implantat (CI) Patienten haben Schwierigkeiten und große Höranstrengung beim Sprachverstehen in störgeräuschvollen Umgebungen. Richtmikrofon-Technologien (RT) in CI-Soundprozessoren verbessern die Sprachverständlichkeitsschwelle (SVS) und die Höranstrengung (HA) im Störgeräusch. Unsere laufende Studie untersucht den Einfluss der Hörschwellen des kontralateralen unversorgten Ohres bei unilateral versorgten CI-Patienten auf den Nutzen der RT für das Sprachverstehen. Die zu untersuchenden RT sind Standard, Zoom, Beam und ForwardFocus des Cochlear Nucleus 7 CI-Soundprozessors.

Methode 19 unilateral versorgte CI-Patienten, mit unversorgtem kontralateralem Ohr, wurden bisher in die Studie eingeschlossen. Von 19 sind 13 CI-Patienten auf dem Gegenohr normalhörend (SSD) und 6 an Taubheit grenzend schwerhörig (TGS). Die SVS und die HA wurden unter Verwendung der genannten RT jeweils mit dem OLSA und ACALES in einer simulierten Restaurantumgebung ermittelt. In der Restaurantumgebung wird eine Unterhaltung zwischen dem Studienteilnehmer und einem frontalen Sprecher in 1 m Abstand und 20 Störsprechern, die im Restaurant verteilt sind (S0N360), simuliert. Diese wird über 72 im Vollkreis angeordnete Lautsprecher in einem reflexionsarmen Raum präsentiert.

Ergebnisse Verglichen mit der ungeeignetsten RT (Standard) verbesserte die SSD-Gruppe die SVS um 2 dB SNR und verringerte die HA bei moderaten SNR mit der geeignetsten RT (ForwardFocus). Die TGS-Gruppe zeigte ebenso verringerte HA und verbesserte die SVS um 7,0 dB SNR.

Fazit In der Restaurantumgebung ist der ForwardFocus am geeignetsten für das Sprachverstehen und die Höranstrengung beider unilateral versorgter CI-Gruppen. Die Höhe des Nutzens durch die RT wird durch die unversorgten kontralateralen Hörschwellen bestimmt.

Poster-PDF A-1347.pdf

Taube Kinder Lernen Hören e.V.



Publication History

Article published online:
13 May 2021

© 2021. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany