CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2021; 100(S 02): S159
DOI: 10.1055/s-0041-1728239
Poster
Otologie / Neurotologie / Audiologie

CI-Versorgung bei langjähriger einseitiger perilingualer Taubheit

T Vosiková
1   Universitätsklinikum Magdeburg, HNO, Magdeburg
,
U Vorwerk
1   Universitätsklinikum Magdeburg, HNO, Magdeburg
› Author Affiliations
 

Einleitung Viele Jahre nach Einführung der Versorgung mit Cochlea-Implantaten wird diese Therapie bei perilingual ertaubten Erwachsenen weiterhin zurückhaltend und nur in Einzelfällen indiziert.

Kasuistik Ein 55-jähriger Patient stellte sich mit einem Hörsturz links bei bekannter Taubheit rechts vor. Diese besteht seit einer Infektion im 3. Lebensjahr, eine Hörgerätversorgung ist nicht erfolgt. Das Hörvermögen links erholte sich. Doch aus Angst vor einer kompletten Ertaubung durch einen erneuten Hörsturz, wünschte der Patient eine Versorgung mit einem Cochlea Implantat rechts.

In der audiologischen Diagnostik waren rechts in der BERA keine FAEP, in der Elektrocochleographie keine SAP und im Promontoriumstest lediglich eine geringe Dynamikbreite reproduzierbar. Links bestand eine Normakusis. Die Bildgebung zeigte keine pathologischen Befunde.

Nach einer ausführlichen Aufklärung erfolgte auf ausdrücklichen Patientenwunsch im Januar 2016 die Implantation eines CI’s rechts. Anfangs gab der Patient kaum eine Hörwahrnehmung an. Es folgten intensive Reha-Maßnahmen zur Verbesserung der Richtungs- und Sprachwahrnehmung. Aktuell erreicht er ein Einsilbersprachverstehen (Freiburger) von 5 %  bei 65 dB und 25 %  bei 75 dB und eine Verständlichkeit im OLSA von 15 %  in Ruhe bei 65 dB. Im Richtungshörtest werden 62 %  richtig erkannt. Der Patient war jederzeit zufrieden mit seiner Entscheidung.

Diskussion Erwachsene mit einer perilingualen Taubheit können bei entsprechender Patientencompliance nach CI-Versorgung durchaus ein Sprachverstehen und ein gutes Richtungshören entwickeln. Somit sollte auch in solchen Fällen eine CI-Implantation im Sinne des Patienten in Betracht gezogen und durchgeführt werden.



Publication History

Article published online:
13 May 2021

© 2021. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany