CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2021; 100(S 02): S160-S161
DOI: 10.1055/s-0041-1728245
Poster
Otologie / Neurotologie / Audiologie

Das aktive Knochenleitungshörsystem Osia® als Versorgung bei Patienten mit einseitiger Taubheit

S Busch
1   Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover
,
K Willenborg
1   Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover
,
R Salcher
1   Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover
,
T Lenarz
1   Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover
,
H Maier
1   Medizinische Hochschule Hannover, HNO, Hannover
› Author Affiliations
 

Einleitung: Das Osia® System (Cochlear < sup>TM < /sup>) ist ein neues aktives knochenverankertes Hörsystem, welches zur Behandlung von Patienten mit konduktiven oder kombinierten Schwerhörigkeiten eingesetzt werden kann. Bei Patienten mit einseitiger Taubheit kann das Osia als CROS-Versorgung (CROS, contralateral routing of signal) angewendet werden. Das Ziel dieser Untersuchung ist die Evaluierung audiologischer Daten und Nutzen mit dem Osia in Patienten mit einseitiger Taubheit.

Methode: Fünf Patienten (Alter 52.8  ±  5.7 Jahre) mit einseitiger Taubheit (Langzeitertaubung seit der Kindheit) und einer Hörschwelle ≤ 25 dB HL auf der contralateralen Seite wurden mit einem Osia System als CROS-Versorgung implantiert. Das Sprachverstehen in Ruhe (Freiburger Einsilbertest; S0; Gegenohr verschlossen) und im Störgeräusch (Oldenburg Satztest (OLSA); S0N90contra und S90OsiaN90contra) wurde unversorgt und versorgt mit dem Osia bestimmt. Der subjektive Nutzen mit dem Osia wurde anhand eines Fragebogens, Abbreviated Profile of Hearing Aid Benefit (APHAB), ermittelt.

Ergebnisse: Bei (N=5) das Sprachverstehen in Ruhe verbesserte sich von 3.0  ±  6,7 %  (unversorgt) auf 93,0  ±  7,6 %  mit dem Osia bei der Erstaktivierung. Nach drei Monaten Tragezeit mit dem Osia verbesserte sich das unversorgte Sprachverstehen im Störgeräusch (S0N90contra) von -1,97  ± 1,07 dB SNR auf -4,50  ±  0,44 dB SNR mit dem Osia (N=3). Ergebnisse des APHAB Fragebogens zeigen eine Verringerung der Verständigungsprobleme von 43 %  unversorgt auf 28 %  versorgt mit dem Osia (N=3).

Diskussion: Das Osia System ist eine transkutane Versorgungsmöglichkeit für Patienten mit einseitiger Taubheit. Das aktive System mit transkutaner Energie- und Signalübertragung bietet Vorteile hinsichtlich Hautintaktheit und entzündlicher Komplikationen.

Poster-PDF A-1524.pdf



Publication History

Article published online:
13 May 2021

© 2021. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany