CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2021; 100(S 02): S176
DOI: 10.1055/s-0041-1728293
Poster
Otologie / Neurotologie / Audiologie

Neuropathia vestibularis im jahreszeitlichen Verlauf

A Pudszuhn
1   HNO-Klinik, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
U Schönfeld
1   HNO-Klinik, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
A Heinzelmann
1   HNO-Klinik, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
S Sodoudi
2   Institut für Meterologie, Fachbereich Geowissenschaften, Arbeitsbereich Stadtklima, Freie Universität Berlin, Berlin
,
VM. Hofmann
1   HNO-Klinik, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
› Author Affiliations
 

Einleitung Die akute Neuropathia vestibularis (NV)ist eine Erkrankung des peripher vestibulären Systems, die neben der klinischen Notfallversorgung zur definitiven Diagnosestellung auch apparative Diagnostik erfordert. Die Angaben zu Inzidenzen der NV in der Literatur schwanken. Ziel der retrospektiven Untersuchung war, eine antizipierte saisonale Häufung der NV aufgrund eines zeitweise erhöhten Patientenaufkommens zu untersuchen.

Material und Methoden: Eine Sichtung von Patientenakten, die stationär an einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit der Diagnose einer akuten NV (ICD-10 H81.2) behandelt wurden, erfolgte für die Jahre 2006 –2016. Es konnten 483 Patienten mit einer sowohl klinisch als auch apparativ nachgewiesenen NV eingeschlossen werden. Es wurde das tägliche, monatliche, jährliche aber auch jahreszeitliche Auftreten der NV erfasst.

Ergebnisse Die stationäre Behandlung einer NV zeigte im Sommer- zum Winterhalbjahr, im jahreszeitlichen und im monatlichen Verlauf keinen statistisch signifikanten Unterschied. Es wurden im 10 Jahreszeitraum monatlich durchschnittlich 40 Patienten mit einer akuten NV behandelt (4 Patienten/Monat/Jahr). Die niedrigste Patientenzahl fand sich im Februar (29 Fälle) und die höchste im Oktober (56 Fälle). Auch im wochentäglichen Verlauf zeigte sich eine Gleichverteilung des Erkrankungsbeginns.

Diskussion Allein saisonale Parameter, wie das Sommer- und Winterhalbjahr, die vier Jahreszeiten und monatliche Erfassung von Patienten mit einer akuten NV sind nicht geeignet, zeitliche Häufungen von Patienten mit akuter NV im Jahresverlauf zu erfassen. Vielmehr sollten Veränderungen von biometeorologischen Parametern mit dem Auftreten dieser Erkrankung zukünftig untersucht werden.

Poster-PDF A-1696.pdf



Publication History

Article published online:
13 May 2021

© 2021. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany