CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2021; 100(S 02): S180-S181
DOI: 10.1055/s-0041-1728307
Poster
Otologie / Neurotologie / Audiologie

Die Ballondilatation der Tuba Eustachii (BET) in der Therapie von Kindern mit Trommelfellretraktionen: Subgruppenanalyse einer retrospektiven Multicenter-Studie

S Euteneuer
1   Universitätsklinikum Heidelberg, HNO-Klinik, Heidelberg
,
S Maier
2   Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik für HNO-Heilkunde, Ulm
,
S Preyer
4   ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, HNO-Klinik, Karlsruhe
,
S Kourtidis
4   ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, HNO-Klinik, Karlsruhe
,
G Lehnerdt
5   Klinikverbund St. Antonius und St. Joseph, St. Anna-Klinik, HNO-Klinik, Wuppertal
,
S Winterhoff
5   Klinikverbund St. Antonius und St. Joseph, St. Anna-Klinik, HNO-Klinik, Wuppertal
,
CV. Dalchow
6   Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), HNO-Heilkunde, Hamburg
,
F Mueller-Jenckel
6   Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), HNO-Heilkunde, Hamburg
,
HH. Sudhoff
8   Klinikum Bielefeld, Klinik für HNO-Heilkunde, Bielefeld
,
S Schroeder
8   Klinikum Bielefeld, Klinik für HNO-Heilkunde, Bielefeld
,
A Koitschev
10   Klinikum Stuttgart, Olgaspital, HNO-Klinik, Stuttgart
,
P Amrhein
10   Klinikum Stuttgart, Olgaspital, HNO-Klinik, Stuttgart
,
K-L Bruchhage
11   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Universität zu Lübeck, HNO-Klinik, Lübeck
,
A Leichtle
11   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Universität zu Lübeck, HNO-Klinik, Lübeck
,
C Güldner
12   Universitätsklinikum Marburg-Giessen (UKGM), Standort Marburg, HNO-Klinik, Marburg
,
J Grulich-Henn
14   Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, neuropädiatrie, Stoffwechsel, Gastroenterologie und Nephrologie, Heidelberg
,
K Jensen
15   Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Medizinische Biometrie und Informatik (IMBI), Abteilung Biometrie, Heidelberg
,
M Pohl
15   Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Medizinische Biometrie und Informatik (IMBI), Abteilung Biometrie, Heidelberg
,
PK. Plinkert
1   Universitätsklinikum Heidelberg, HNO-Klinik, Heidelberg
,
M Tisch
2   Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik für HNO-Heilkunde, Ulm
› Author Affiliations
 

Einleitung Generalisierte und lokalisierte Retraktionen des Trommelfells werden bei Kindern häufig gesehen, und stellen eine Herausforderung für die Therapieentscheidung dar. Einerseits bleibt ein signifikanter Anteil der Retraktionen langfristig stabil. Andererseits werden Progresse zum Cholesteatom, sowie Rezidive nach chirurg. Interventionen, wie Paukendrainageneinlage oder Tympanoplastik, beobachtet. Mit der Ballondilatation der Tuba Eustachii (BET) steht nun ein Verfahren zur Therapie der zugrunde liegenden Tubendysfunktion zur Verfügung.

Methode Retrospektive multizentrische (9 HNO Hauptabteilungen) klinische Studie. Patienten: 4-12 Jahre alte Kinder mit Retraktionen des Trommelfells, die zwischen 3/2011 und 8/2014 mit einer BET (alleine oder mit einer synchronen Paracentese (PC), Paukendrainageneinalge (PD) bzw. Tympanoplastik (TPL)) behandelt wurden. Der Trommelfellbefund, das Tympanogramm, die Hörschwelle, sowie die Fähigkeit ein Valsalva-Manöver durchzuführen wurden prä- und postoperativ verglichen.

ErgebnisseInsgesamt wurden im o.g. Zeitraum bei 167 Kindern 299 Tubendilatationen durchgeführt. Dabei 88 Kindern (140 Ohren) wurde die BET Indikation aufgrund einer Trommelfellretraktion gestellt. In die vorgestellte Subgruppenanalyse wurden die 80 Kinder (mit 124 Ohren) eingeschlossen, bei denen zum Zeitpunkt der BET ohrmikroskopisch weiterhin einen Trommelfellretraktion vorlag. 61 Ohren wurden nur mit einer BET behandelt, 63 Ohren zusätzlich mit einer PC, PD, oder TPL. Die alleinige BET, sowie die BET in Kombination, verbesserte die Befunde der o.g. Zielkriterien.

Schlussfolgerung: Die dargestellten Daten bedürfen nun der Überprüfung in prospektiv kontrollierten Studien.

Poster-PDF A-1655.pdf



Publication History

Article published online:
13 May 2021

© 2021. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany