CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2021; 100(S 02): S184
DOI: 10.1055/s-0041-1728317
Poster
Otologie / Neurotologie / Audiologie

Immunmodulation im Cholesteatom

A Leichtle
1   Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, HNO, Lübeck
,
D Leffers
1   Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, HNO, Lübeck
,
CS David
2   University of San Diego (UCSD), Otolaryngology, La Jolla Vereinigte Staaten von Amerika
,
Allen F Ryan
2   University of San Diego (UCSD), Otolaryngology, La Jolla Vereinigte Staaten von Amerika
,
K-L Bruchhage
1   Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, HNO, Lübeck
› Author Affiliations
 

Einleitung Die Ätiopathogenese der chronischen Otitis media epitympanalis und ihr proliferiender destruierender Verlauf mit möglichen Komplikationen wie Destruktion der knöchernen Strukturen mit Hörverlust, vestibulärer Dysfunktion, Gesichtsnervenlähmung und intrakraniellen Komplikationen ist immer noch ungeklärt. Die Therapie der Wahl ist nach wie vor die operative Sanierung. Neue Studien befassen sich mit dem angeborenen Immunsystem.

Methoden Unsere Untersuchungen erfolgte an HMECC-Zellen, im Mausmodell an TNF-/--Mäusen; Cholesteatom und gesunde Gehörgangshaut wurde während sanierenden Ohroperationen entnommen. Zudem erfolgte eine Analyse von verschiedenen Monozytensubsets an Patienten und Gesunden. Die Expressionsanalysen erfolgten auf Gen-und Proteinebene, mittels Affymetrix Microarray und qPCR mit TNF als major Target zur Therapieevaluation. Mittels TUNEL Färbung, Immunhistochemie an Kryoschnitten und in Situ Apoptosis Detection Kit wurde die Apoptoserate durch TNF induziert.

Ergebnisse Das unkontrollierte ungerichtete Cholesteatomwachstum zeigt ein immunmodulatorisches Profil mit Hochregulation von verschiedenen Gen-Netzwerken, in Monozytensubset, vor allem TNF down- und upstream Signalwege und ihrer Moleküle. Dabei wird TNF sowohl inflammatorisch, als auch apoptotisch modeliert und eignet sich als möglicher Therapieansatz in verschiedenen Modellen.

Schlussfolgerungen Das Cholesteatom wir immunmodulatorisch reguliert.

Einzelförderung der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck, E37- (AL).

Poster-PDF A-1563.pdf



Publication History

Article published online:
13 May 2021

© 2021. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany