ergopraxis 2016; 9(03): 54
DOI: 10.1055/s-0042-103769
info
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Produktforum


Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2016 (online)

Reharad für Kinder – Das Rad, das mitwächst

Das Reharad „Gekko fxs“ wurde speziell für Kinder und Jugendliche mit Handicap entwickelt. Das Rad lässt sich mit wenigen Handgriffen auf Körpergrößen zwischen 1,15 und 1,80 Meter anpassen. So kann es die Kinder bis ins Erwachsenenalter begleiten.

Das Rad eignet sich bei Indikationen wie Zerebralparese und Muskeldystrophien. Auch zur Wiederherstellung der Mobilität bei Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen sowie bei eingeschränkten natürlichen Bewegungsabläufen ist es einsetzbar. Um sich fortzubewegen, tritt das Kind in sitzender Position in die Pedale. Neurophysiologisch gesehen ist dieses rhythmische Beanspruchen des Körpers ideal, um geschädigte Nervenbahnen zu reaktivieren und fehlkoordinierten muskulären Abläufen entgegenzusteuern. Das Reharad ist ausgestattet mit einem Fünf-Punkt-Gurtsystem, kindgerechten Spezialpedalen und optional einem Grifffür einen Begleiter. Es ist schnell zusammenfaltbar und für den Transport mit dem Auto geeignet.

Durch ein spezielles Baukastensystem ist das Therapie-Rad durch die Zugabe und individuelle Anpassung bestimmter Bauteile auf die Bedürfnisse des Kindes einstellbar. Der Preis für das Standardmodell beträgt 3.990 Euro, mit Elektromotor ist es ab 6.640 Euro zu haben.

Zoom Image
Abb.: HP Velotechnik OHG

Nach Angaben von HP Velotechnik OHG

www.hpvelotechnik.com