ergopraxis 2016; 9(06): 47-49
DOI: 10.1055/s-0042-105133
perspektiven
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Planen statt wechseln – Therapeutenwechsel vermeiden

Anna von Eisenhart Rothe

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Juni 2016 (online)

Wie geht es Patienten und Klienten, die sich von Termin zu Termin auf einen neuen Therapeuten einstellen sollen? Erkennen wir Therapeuten ein stilles Einverständnis oder stillen Protest? Und wie empfinden Mitarbeiter eine Therapie, bei der sich die Therapeuten-Patienten-Beziehung nicht entwickeln kann? Mein Rat: Nehmen Sie sich Zeit für eine vorausschauende Personalplanung.