Z Orthop Unfall 2017; 155(03): 262-263
DOI: 10.1055/s-0043-105685
Junges Forum

YOUngsters O&U expandieren – junge Orthopäden und Unfallchirurgen auf dem Vormarsch

Katharina Hemker
,
Marit Herbolzheimer
,
Tizian Sehmsdorf
,
Kai Hoffeld
,
Luisa Peter
,
Jakob Hax
,
Stefanie Weber

Der Name YOUngsters ist Programm – in der Orthopädie und Unfallchirurgie formierte sich seit 2013 eine Gruppe junger Studenten/-innen, die mit Engagement und Eigeninitiative den Nachwuchs für das Fach O&U akquirieren und begeistern wollen. Durch Motivation und Kreativität konnten sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte und Veranstaltungen innerhalb des Jungen Forums O&U und den jeweiligen Fachgesellschaften (DGOU, BVOU und VSOU) realisieren lassen. Neben dem bereits etablierten Programm, dem „Tag der Studierenden“, der jährlich auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin stattfindet, und der Summer School können die YOUngsters einige neue präsentable Projekte aufweisen. So lassen sich der „Tag der Vorklinik“, der als Pendant des Tages der Studierenden für jüngere Semester jährlich im Rahmen der Frühjahrstagung der VSOU organisiert wird, als Beispiel nennen, welches junge Medizinstudenten an die umfangreiche Materie des Fachgebiets heranführen soll. Auch der Impuls eines neuen Wahlfachs – „Einführung der O&U für die Vorklinik“, erfolgreich seit 2013 in Göttingen unter der Sektion Nachwuchsförderung des Jungen Forums stattfindend, kam aus den Reihen der YOUngsters und konnte durch Dr. Jan Schüttrumpf als Pilotprojekt mit nachfolgender Auszeichnung durch die Universitätsklinik Göttingen und der entsprechenden Abteilung umgesetzt werden.



Publication History

Article published online:
17 July 2017

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York