Laryngorhinootologie 2017; 96(09): 620-621
DOI: 10.1055/s-0043-112165
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Clicking Larynx

F. Dieckhoff
,
J. Wiens
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

08. April 2014

08. Mai 2014

Publikationsdatum:
07. September 2017 (online)

Das Clicking-Larynx-Syndrom geht mit einem knackenden, klickenden Geräusch beim Schlucken oder bei Kopfdrehungen bzw. -neigungen einher. In der Literatur werden aufgrund einer niedrigen Prävalenz nur einzelne Kasuistiken publiziert, eine größere Fallsammlung umfasst 11 Patienten (Smith, ME et al. Arch Otolaryngol Head Neck Surgery 2001; 127: 1129 – 1131) Das o. e. laute, schnalzendeklickende Geräusch ist das Leitsymptom. Als weitere klinische Symptome werden Schmerzsensationen beim Schlucken angegeben. Als Ursache wird eine Überlagerung des Zungenbeins und des Schildknorpels postuliert. Als verantwortlich für den Pathomechanismus werden anatomische Varianten des Larynx wie beispielsweise eine Elongation des Cornu superius des Schildknorpels, Voroperationen oder Traumen angesehen. (Jungheim M et al. HNO 2013; 61: 965 – 969).

Kardiovaskuläre, Atemwegs- oder ZNS-Erkrankungen weisen keine erhöhte Koinzidenz mit dem Clicking-Larynx-Syndrom auf.