Laryngorhinootologie 1986; 65(6): 336-339
DOI: 10.1055/s-2007-1007981
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Problematik der kritischen Intensität

The Problem of Critical IntensityH. G. Dieroff, R. Bartsch
  • Audiologische Abteilung (Direktor MR Prof. Dr. sc. med. H. G. Dieroff) der HNO-Klinik (Direktor MR Prof. Dr. sc. med. K. H. Gramowski) und dem Institut für Arbeitshygiene (Direktor OMR Prof. Dr. sc. med. C. Brückner) der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Insgesamt wurden 537 Personen (68 Männer, 469 Frauen) der Textilindustrie auf ihren Hörpegel sowohl im konventionellen Hörbereich als auch im HF-Bereich untersucht. Die Probanden arbeiteten in 3 unterschiedlichen Lärmbereichen (80 bis 84, 85 bis 89 und 90 bis 95 dB (A) Leq).

Die Unterschiede in den Hörschwellen der einzelnen oben angegebenen Schallpegelgruppen wurden mittels der Diskriminanzanalyse überprüft. Die ersten Hörpegelveränderungen bei Lärmpegeln unter 90 dB entwik-keln sich vorwiegend im HF-Bereich; dagegen bleiben im konventionellen Hörbereich bis zu langen Expositionszeiten die Hörpegel unverändert. Hörpegelverschlechterungen im konventionellen Bereich treten erst in der Schallpegelgruppe 90 bis 95 dB (A) Leq auf, ohne aber eine soziale Bedeutung zu erlangen. Die Untersuchungen beweisen, dass bei der Einhaltung des zulässigen Grenzwertes für hörschädigenden Lärm 85 dB (A) Leq mit Sicherheit jeder Hörschaden mit sozialer Höreinbuße vermieden werden kann.

Summary

We investigated a total of 537 patients (68 men, 469 women) working in the textile industry to ascertain their hearing level in the conventional hearing range as well as in the HF range. The persons tested work at 3 different noise levels (80-84, 85-89 and 90-94 dB (A) Leq.

The differences in the hearing thresholds of the three soundlevel groups mentioned above were checked by means of discrimination analysis. The first hearing level changes noise levels below 90 dB develop mainly in the HF range; in the conventional hearing range, however, the hearing levels remain unchanged even during long exposure times. Hearing level impairment in the conventional range occurs only in the sound level group of 90-94 dB (A) Leq without attaining any social importance. The tests clearly show that if the noise level damage risk criterion of 85 dB (A) Leq at which hearing is impaired, is not exceeded any hearing lesions involving social hearing loss are definitely avoided.

    >