Laryngorhinootologie 1986; 65(12): 676-678
DOI: 10.1055/s-2007-1008063
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Septumplastik - Histologische Veränderungen des zuvor entnommenen und wieder reimplantierten autologen Septumknorpels und -knochens nach Quetschung

Septoplasty: Histological Findings After Resected and Reimplanted Autogenetic Septal Cartilage and Septal Bone After Crush InjuryH. Lenz, H. Preußler
  • Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten und Gesichtschirurgie, Plastische
    Operationen, St.-Franziskus-Hospital, Köln (Chefarzt: Prof. Dr. H. Lenz)
  • Abteilung für Pathologie, Heckeshorn, Berlin (Chefarzt: Dr. H. Preußler)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die histologischen Veränderungen des deviierten gequetschten Septumknorpels und -knochens sofort, 11, 16, 24, 26 Monate, 6 und 6,5 Jahre nach Reimplantation zwischen die Mukoperichondriumperiostblätter bei der Septumplastik werden beschrieben. Sofort nach Quetschung sind zahlreiche Frakturen mit unterschiedlich breiten Bruchspalten und Einzelzelluntergängen von Knorpel und Knochen zu finden. Monate und Jahre nach Reimplantation sind eine Einsprossung von gefäßführendem Bindegewebe, eine metaplastische Knochenherdbildung und manschettenartige Knorpelneubildungen am gequetschten Knorpel zu beobachten und eine primäre und sekundäre Knochenneubildung am zertrümmerten Knochen. Entsprechend ist klinisch nach der Septumplastik eine feste Knochen-Knorpelplatte zu finden. Auf die Bedeutung der Reimplantation des entnommenen Materials nach Quetschung bei der Septumplastik wird hingewiesen.

Summary

The histological findings of the crushed deviated septal cartilage and bone are described directly after reimplantation between the mucoperichondrium periostium in septoplasty, and after 11, 16, 24 and 26 months as well as after 6 and 6.5 years. Immediately after crushing, multiple fractures different in width and damage of single cartilage cells and bone cells are visible. The crushed reimplanted material shows partial absorption and partial regeneration especially near the fracture lines over a period of several years. Months and years after reimplantation, the following can be observed: vascularised connective tissue grows into the fractures, metaplastic bone production and a new growth of cartilage-like plates are visible at the crushed cartilage, primary and secondary bone production are visible at the crushed bone. Clinically, a stable plate of bone and cartilage is seen after septoplasty in the reimplantation zone. The importance of reimplantation of crushed material in septoplasty is emphasised.

    >