Geburtshilfe Frauenheilkd 1994; 54(11): 598-601
DOI: 10.1055/s-2007-1022348
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Postoperative Schmerzen bei Patientinnen nach konventioneller abdominaler und endoskopisch operativer Hysterektomie - eine vergleichende Untersuchung

Postoperative Pain in Patients Following Conventional Abdominal and Endoscopic Operative Hysterectomy - A Comparative StudyE. Malik, P. Scheidel
  • Frauenklinik Marienkrankenhaus Hamburg (Chefarzt: Prof. Dr. P. Scheidel)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

In der vorliegenden Untersuchung sollte festgestellt werden, ob sich bei zwei Patientenkollektiven nach unterschiedlicher Hysterektomietechnik Unterschiede im Hinblick auf den postoperativen Schmerzcharakter erheben lassen. Zu diesem Zweck untersuchten wir 42 Patientinnen. 21 Patientinnen wurden einer kombinierten laparoskopischen und vaginalen Hysterektomie unterzogen, 21 Patientinnen wurden abdominal hysterektomiert. Alle Patientinnen erhielten ausschließlich Piritramid i.m. nach Wunsch als Analgetikum. Erfaßt wurden folgende Faktoren: 1. Schmerzlokalisation, 2. Schmerzdauer, 3. Schmerzmaximum, 4. Analgetikaverbrauch, 5. Wiederherstellung der uneingeschränkten körperlichen Leistungsfähigkeit. Nach unseren Ergebnissen scheint gesichert, daß die endoskopisch operative Hysterektomie im Vergleich zur abdominalen Hysterektomie mit einer verkürzten Schmerzdauer und einem damit verbundenen geringeren Anaigetikaverbrauch verbunden ist, ebenso eine deutlich verkürzte Rekonvaleszenz im postoperativen Verlauf aufweist.

Abstract

The purpose of the present study is to determine differences in the postoperativo character of pain between two study groups undergoirig different techniques of hysterectomy. Therefore we examined 42 women. 21 women underwent combined laparoscopic and vaginal hysterectomy and 21 abdominal hysterectornies have been performed. All patients received on request Piritramid i.m. exclusivcly as an analgesic. The following tactors have been included: 1. location of pain, 2. duration of pain, 3. maximum of pain, 4. analgesic requirements, 5. return to normal physical activities. With regard to our findings it seems to be certain that endoscopic operative hysterectomy compared to abdominal hysterectomy shows diminished duration of pain and reduction in the total amount of analgesic usage, as well as a shortened time to return to normal physical activities.

    >