Geburtshilfe Frauenheilkd 1994; 54(5): 253-256
DOI: 10.1055/s-2007-1022835
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wachstumshormon heute

Growth Hormone TodayO. Butenandt
  • Kinderklinik, Dr. von Haunersches Kinderspital der Universität München
  • Endokrinolog. Abteilung, Sektion „Wachstumsstörungen“ (Direktor: Prof. Dr. H. B. Hadorn)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Humanes Wachstumshormon führt bei Kindern mit einem Minderwuchs auf Grund eines Wachstumshormonmangels zu einem Anstieg des Längenwachstums. Durch höhere Mengen an hGH ist das Wachstum auch dann zu verbessern, wenn die Kinder selber Wachstumshormon bilden. Neben der Wachstumsförderung kommt es zur Stickstoffretention mit vermehrtem Eiweißmetabolismus sowie zu Bereitstellung von Energie durch Freisetzen der Fettsäuren. Die Hautfaltendicke nimmt ab. Ein Zusammenspiel von Wachstumshormon mit Gonadotropinen ist bei Patienten mit Subfertilität vielleicht therapeutisch ausnutzbar. Die Milchsekretion von laktierenden Müttern wird gesteigert. Da Krankheiten durch hGH aus Hypophysen Verstorbener übertragen werden könnten, wird nur noch biosynthetisch hergestelltes Hormon verwandt. Tierisches Hormon wirkt auf Grund einer strengen Speziesspezifität beim Menschen nicht.

Abstract

Human growth hormone (hGH) stimulates the growth rate in children with GH deficiency, but also in children secreting GH, when given in higher doses. Concomitantly, there is an anabolic effect on the protein metabolism and an anticatabolic effect by increasing the content of free fatty acids. Growth hormone may be helpful in management of patients with subfertility or hypogalacty. The hormone increases the amount of muscles and decreases the fat of skin in adults with GHD. Biosynthetic products should be used since pituitary hGH could transmit diseases from the organ donors. No oncogenic properties have been confirmed. Only hGH is effective in man, since there is a marked species specificity.

    >