Geburtshilfe Frauenheilkd 1994; 54(6): 321-331
DOI: 10.1055/s-2007-1022849
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Hormonprofile bei hochbetagten Frauen und potentielle Einflußfaktoren*

Hormonal Profiles in Elderly Women and Potential Influencing FactorsW. Eggert-Kruse1 , W. Kruse2 , G. Rohr3 , S. Müller, D. Kreißler-Haag, K. Klinga1 , B. Runnebaum1
  • 1Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. med. h. B. Runnebaum), Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
  • 2Geriatrisches Zentrum Bethanien am Klinikum der Universität Heidelberg
  • 3Abteilung Innere Medizin IV, Klinikum Mannheim, Universität Heidelberg
* Auszugsweise vorgetragen auf der Tagung der Deutschen Menopausegesellschaft, Dresden, 1990
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 136 Frauen im Alter von 60-98 (Median 78) Jahren wurden die Serum-Konzentrationen von FSH, LH, Prolaktin, Östradiol-17β, Testosteron sowie DHEA-S bestimmt und bei einem Teilkollektiv durch GnRH und ACTH-Stimulationsteste ergänzt. Es ergaben sich Medianwerte für FSH von 15,8 ng/ml, LH 6,4 ng/ml, Prolaktin 6,9 ng/ml, Östradiol 16 pg/ml, Testosteron 270 pg/ml und 306 ng/ml für DHEA-S. Die Gonadotropine sowie die Spiegel der anderen Hormone korrelierten nicht mit dem Lebensalter in dieser Population und zeigten ein Plateau bis zum Alter von 98 Jahren. Die Erfassung multipler allgemeiner, klinisch-internistischer sowie laborchemischer Parameter zeigt, wie wichtig gerade in einem geriatrischen Kollektiv die Berücksichtigung dieser Patienten-Charakteristika für die Interpretation der Serum-Hormonspiegel ist. Insgesamt ergaben sich deutliche Hinweise dafür, daß der Sekretion von Gonadotropen- und Sexualhormonen auch noch im hohen Alter eine Bedeutung für die Gesundheit zukommt.

Abstract

In 136 women with a median age of 78 (60 - 98) years the serum concentrations of FSH, LH, prolactin, estradiol-17β, testosterone and DHEA-S were determined completed by GnRH and ACTH Stimulation tests in a subgroup. This resulted in median values for FSH of 15.8 ng/ml, LH 6.4 ng/ml, prolactin 6.9 ng/ml, estradiol 16 pg/ml, testosterone 270 pg/ml and 306 ng/ml for DHEA-S. No correlation with age in this population was found for gonadotroping as well as the other hormones for an age level of up to 98 years. Determination of multiple general clinical and laboratory Parameters demonstrate the significance particularly in a geriatric group of patients to consider these patient characteristics when interpreting the serum hormone levels. In summary, the results of this prospective study underline the importance for health, of the secretion of gonadotropic and sexual hormones even at a very advanced age.

    >