Geburtshilfe Frauenheilkd 1994; 54(6): 362-366
DOI: 10.1055/s-2007-1022855
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Elektrolytveränderungen im Plasma und Myometrium während des letzten Schwangerschaftsdrittels

Alteration of the Electrolytes in the Myometrium and Plasma During the Last Trimenon of PregnancyTh. Cunze1 , L. Spätling2 , P. A. Kunz3 , F. Fallenstein2 , W. Kuhn1 , A. Huch4
  • 1Universitäts-Frauenklinik Göttingen (Direktor: Prof. Dr. med. W. Kuhn)
  • 2Universitäts-Frauenklinik Bochum (Direktor: Prof. Dr. med. K. Quakernack)
  • 3Zentrallabor des Universitätsspitals Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. D. J. Vonderschmitt)
  • 4Universitäts-Frauenklinik Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. A. Huch)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Da Magnesiumgabe vorzeitige Wehentätigkeit positiv beeinflussen kann, der Magnesiumserumspiegel signifikant erniedrigt und die Magnesiumausscheidung während der Schwangerschaft gesteigert ist, ergibt sich die Frage, ob dadurch der Magnesiumgehalt der Uterusmuskulatur in der Schwangerschaft erniedrigt wird und ob von peripher zu bestimmenden Blutparametern auf die Magnesiumkonzentration im Myometrium geschlossen werden kann. Es werden Magnesium, Kalzium, Natrium und Kalium in Myometrium- und Blutproben von 127 Schwangeren, die durch Kaiserschnitt entbunden wurden, analysiert. In den Blutproben werden zusätzlich die Erythrozytenzahl, das Hämoglobin, der Hämatokrit und die Hormone Östriol, Östradiol und Progesteron bestimmt. Im Verlauf der Schwangerschaft kommt es zu einer Abnahme des Magnesium- gehalts im Myometrium (p < 0,01) und im Plasma (p < 0,05). Magnesium im Plasma korreliert mit dem Magnesium im Myometrium (p < 0,001). Diese Ergebnisse zeigen, daß eine Hypomagnesiämie in der Schwangerschaft zu einem Abfall des Magnesiums im Myometrium führt.

Abstract

It is well known, that magnesium can positively influence preterm labour and that the magnesium level in the plasma is significantly lowered whereby magnesium excretion increases during pregnancy. These results lead to the question, whether the magnesium content in the myometrium is also reduced during pregnancy and whether blood parameters correlate with the concentration of magnesium in the myometrium. Myometrial tissues and blood samples from 127 patients, who underwent a Caesarean section, were analysed for magnesium, calcium, sodium and potassium. Erythrocytes, haemoglobin, haematocrit and the hormones oestradiol, oestriol and progesterone were analysed in the serum. We found a decrease in magnesium in the myometrium (p < 0.01) and in the plasma (p < 0.05) during pregnancy. Magnesium in the plasma correlates with magnesium in the myometrium (p < 0.001). These results indicate, that hypomagnesinaemia during pregnancy decreases the magnesium level in the myometrium.

    >