Dtsch Med Wochenschr 1999; 124(50): 1522-1524
DOI: 10.1055/s-2007-1023885
Kasuistiken

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Darminvagination durch Endometriose des terminalen Ileums

Invagination of the terminal ileum caused by endometriosisR.P. Mittermair1 , R. Prommegger1 , B.G. Zelger2 , E. Bodner1
  • 1Universitätsklinik für Chirurgie (Vorstand : Univ. Prof. Dr. E. Bodner), Universität Innsbruck
  • 2Pathologisch Anatomisches Institut (Vorstand : Univ. Prof. Dr. G. Mikuz), Universität Innsbruck
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Anamnese und klinischer Befund: Eine 39jährige Patientin wurde mit Übelkeit und starken kolikartigen Schmerzen im rechten Unterbauch stationär an unserer chirurgischen Abteilung aufgenommen.

Untersuchungen: Die körperliche Untersuchung ergab ein stark geblähtes Abdomen mit einem diffusen Druckschmerz, punctum maximum im rechten Unterbauch und einer verringerten Darmperistaltik. Im Abdomen-Leerbild stellten sich mäßig dilatierte Dünndarmschlingen mit einzelnen Spiegelbildungen dar. Sonographisch zeigte sich eine deutliche Wandverdickung mit freier Flüssigkeit im Bereich des terminalen Ileums. Da klinisch der Verdacht auf einen Morbus Crohn mit Stenosierung im Bereich des terminalen Ileums bestand, wurde eine Sellink-CT-Passage durchgeführt. Hierbei wurde eine Stenose des terminalen Ileums mit Wandverdickung und Aufweitung der vorgeschalteten Dünndarmschlingen diagnostiziert.

Diagnose, Therapie und Verlauf: Intraoperativ zeigte sich das terminale Ileum narbig verdickt und subtotal invaginiert. Die histologische Untersuchung des Ileumteilresektats ergab eine Endometriose, wobei die Dünndarmmukosa allseits intakt war.

Folgerung: Die Endometriose des Dünndarms sollte als Differentialdiagnose bei Frauen im gebärfähigen Alter in Betracht gezogen werden, welche an einer Ileussymptomatik, Dysmenorrhoe und Sterilität leiden.

Abstract

History and clinical findings: A 39 year old female patient presented with nausea and crampy abdominal pain in the right lower quadrant.

Investigations: Physical examination showed a markley distended abdomen with a diffuse pain, punctum maximum in the right lower part of the abdomen and reduced peristalsis. Plain abdominal x-rays revealed slightly dilated loops of small bowel with air-fluid levels. Abdominal ultrasound revealed thickening of the bowel wall of the distal ileum and some free fluid. To exclude Crohn's disease, Sellink-computertomography was performed, which also showed thickening of the wall of the terminal ileum and dilated bowel loops proximal to the underlying stenosis.

Diagnosis, treatment and course: Intraoperatively, the terminal ileum was thickened by scar tissue and subtotally invaginated. Histologic investigation of the resected specimen showed submucosal endometriosis.

Conclusion: Endometriosis of the small bowel should be considered carefully in the differential diagnosis of female patients of reproductive age who suffer from symptoms of ileus, dysmenorrhea and sterility.

    >