Dialyse aktuell 2007; 11(3): 14
DOI: 10.1055/s-2007-985525
Bücher

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sinnvolle Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung - Am besten frisch gekocht!

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. August 2007 (online)

 

Eder H. Am besten frisch gekocht! Sinnvolle Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung unter besonderer Berücksichtigung von Bluthochdruck und Diabetes mellitus. 1. Auflage, 258 Seiten, Hardcover. Verlag Kirchheim + Co GmbH, Mainz, 2007, ISBN: 978-3-87409-426-9, 23,50 Euro

Essen ist Balsam für Leib und Seele! Dieser Grundsatz gilt besonders für chronisch Nierenkranke. Richtig zu essen setzt aber umfassende Kenntnisse voraus. Das Buch "Am besten frisch gekocht!" zeigt sehr praxisnah und ausführlich, wie man sich sinnvoll ernährt bei chronischer Nierenerkrankung ohne Dialysebehandlung, Bluthochdruck und Diabetes mellitus.

Die Autorin Huberta Eder, Diät-Lehrassistentin am Universitätsklinikum Gießen, hat über 90 Rezepte der eiweiß- und kochsalznormalisierten Küche zusammengestellt, frisch, abwechslungsreich und lecker. Alle Nährstoffe sind pro Portion angegeben. Drei Standard-Tageskostpläne mit 50, 60 und 70 g Eiweiß bieten ein Gerüst das hilft, die eigene Tageskost abwechslungsreich zu gestalten.

Der Internist und Nephrologe Dr. Ralf Schäfer, ärztlicher Leiter am KfH-Nierenzentrum Bad Nauheim, gibt zu Beginn des Buches einen kompakten medizinischen Überblick zur chronischen Nierenerkrankung, zu Bluthochdruck und Diabetes mellitus. Ein Extra für die Leser ist die große Eiweißtabelle zur schnellen Orientierung.

    >